- BaWü entfesseln: mit starken Familien! Mehr Freiräume, mehr Unterstützung
- Thomas Strobl zu den Ausschreitungen in den USA
- Frisch, vielfältig und so jung wie noch nie: Unser Team für die Landtagswahl!
- Digitaler Landesparteitag der CDU Baden-Württemberg am 23. Januar 2021
- CDU Baden-Württemberg gratuliert Frank Nopper zur OB Wahl in Stuttgart
Archiv
30 Jahre Deutsche Einheit
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Unionsmitglieder und -freunde,
wir stehen am Vorabend eines runden Jubiläums. Drei Jahrzehnte sind seit dem 3. Oktober 1990 vergangen. Das sind fast 11.000 Tage. Wir schauen mit reichlich Abstand auf diese Zeit und dennoch bekommen viele, die diese Phase erleben durften, eine Gänsehaut angesichts des unbeschreiblichen Glückes einer Wiedervereinigung ohne Blutvergiessen. ...
CDU Donaueschingen auf Sommertour
Der hiesige Landtagsabgeordnete, Minister für Justiz und Europa Guido Wolf, stattete auch dieses Jahr traditionell seinem Wahlkreis in Form einer Sommertour einen Besuch ab. ...
CDU-Stadtverband besucht Windpark Amtenhausener Berg
Nach wochenlanger coronabedingter Zwangspause konnten die Mitglieder des CDU-Stadtverbandes mit einer Freiluft-Veranstaltung ihre Aktivitäten am 27. Juni wieder aufnehmen. ...
Exkursion CDU-Stadtverband Donaueschingen
Besichtigung Windpark „Amtenhausener Berg“
Liebe Mitglieder des CDU-Stadtverbandes Donaueschingen,
liebe Interessierte,
auch wenn wir mit Dankbarkeit und auch etwas Stolz auf die gemeinsamen Verhaltensweisen, Entscheidungen und Infrastrukturen unseres Landes, seiner Regierung und seiner Bewohner in diesen Zeiten zurückblicken können, haben uns die notwendigen Kontaktbeschränkungen doch stark belastet und tun es immer noch.
...
Glückwunsch unserem OB und CDU-Parteifreund Erik Pauly
Eine Besprechung im Rathaus Donaueschingen konnte die OB-Stellvertreterin Irmtraud Wesle, Fraktionssprecher Marcus Greiner und Stadtverbandsvorsitzender Martin Lienhard nutzen, um unserem Oberbürgermeister und Parteifreund Erik Pauly zum 50. Geburtstag zu gratulieren, verbunden mit einem großen Dank für sein fortwährendes Engagement im Stadtverband trotz seiner beruflichen Verpflichtungen.
Der ganze Stadtverband wünscht weiterhin Gesundheit und Erfolg!
(Hinweis an die Leser: Alle Beteiligten lächeln! - Foto: Stadt Donaueschingen)
Ostergrüße
Liebe Freundinnen und Freunde,
traditionell ist das Osterfest ein Fest der Hoffnung für uns Christen. Die Auferstehung Jesu ist verbunden mit der Hoffnung, dass der Tod nicht das letzte Wort hat. Es ist eine grundsätzliche Hoffnung, dass man keine Furcht haben muss, dass es weitergeht, dass es hoffentlich besser wird...
Vor diesem Fest liegt die Fastenzeit, in der auch viele Menschen ohne religiöse Verwurzelung eine Form des Verzichts üben.
...
Digitales Erinnerungsbuch zum 90. Geburtstag von Helmut Kohl
Auf der Seite der CDU Deutschland (https://www.cdu.de/erinnerungsbuch) ist es möglich, einen Beitrag anlässlich des 90. Geburtstags von Helmut Kohl einzustellen.
So hat beispielsweise unser Mitglied aus dem CDU-Stadtverband Donaueschingen, Karl-Friedrich Wentzel, geschrieben:
"Helmut Kohl spürte und wusste, daß die Zeit der sogenannten "friedlichen Koexistenz" beider deutscher Staaten (eine ideologische Klassenkampf Floskel) sich mehr und mehr abnutzte und angesichts der hoffnungslos zurückgebliebenen Infrastruktur und der Unzufriedenheit der Bevölkerung Ostdeutschlands als Entwicklungsphase zur Erarbeitung der Überlegenheit des kommunistischen "Friedenslagers" nicht mehr taugte.
Auch die deshalb von Genosse Gorbatschow angebotenen Rezepte "Glasnost und Perestroika" wurden im eigenen Land und im Westen nur zögerlich angenommen.
In der schwer kranken DDR Führung wurden diese taktischen Begriffe abgelehnt. Honeckers Starrsinn quittierte Gorbatschow daraufhin mit dem denkwürdigen Satz: "Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!"
Genau dieses Statement eröffnete die einmalige Chance zu Helmut Kohls größter Lebensleistung:
Die Wiedervereinigung beider deutscher Staatshälften.
Vielen Dank für diese politische und diplomatische Glanzleistung, Helmut Kohl!"
Mitgliederaktion CDU-Stadtverband
Mit einem kleinen Frühlingsgruß meldet sich das Vorstandsteam des Donaueschinger CDU-Stadtverbandes in diesen Tagen bei den ältesten und treuen Mitgliedern. Gerade für sie ist die erzwungene Reduzierung der menschlichen Kontakte eine schwere Belastung. Verbunden sind die Blumengrüße mit dem Angebot für alltägliche Hilfeleistungen je nach Bedarf. Auf diesem Wege wünscht die CDU Donaueschingen bleibende Gesundheit und Zuversicht in den kommenden Wochen.
!!! ABSAGE Hauptversammlung Stadtverband Donaueschingen !!!
Liebe Mitglieder des CDU-Stadtverbandes,
inzwischen haben sich die Dinge bezüglich des Corona-Virus auch in unserem Umfeld derart dynamisch entwickelt, dass wir uns im Vorstand mehrheitlich für eine Absage bzw. Verschiebung unserer Hauptversammlung am kommenden Mittwoch, 18. März um 19 Uhr entschieden haben.
Anders lautende Informationen im heutigen Mitteilungsblatt sind deshalb nicht zutreffend.
Bitte informieren Sie Ihnen bekannte Mitglieder.
Ich hoffe auf Ihr Verständnis und wünsche allen Mitgliedern und Angehörigen beste Gesundheit!
Natürlich werden Sie rechtzeitig über einen neuen Termin informiert.
Herzliche Grüße
Martin Lienhard
Vorsitzender CDU-Stadtverband Donaueschingen
Politischer Aschermittwoch in Donaueschingen
Inzwischen kann der Politische Aschermittwoch in Donaueschingen ein erstes Jubiläum feiern: Zum zehnten mal konnte Stadtverbandsvorsitzender Martin Lienhard ca. 60 Gäste und Mitglieder im Donaueschinger "Bräustüble" begrüßen. ...
CDU Baden-Württemberg
