- TV-Spot der CDU zur Landtagswahl
- Susanne Eisenmann und Manuel Hagel im Austausch mit Trumpf-Chefin Nicola Leibinger-Kammüller
- Thomas Strobl zur Schnelltest-Initiative
- Die grüne Kritik am Einfamilienhäusle ist ein schwerer Schlag gegen Häuslebauer und junge Familien
- Thomas Strobl: schade und unverständlich, dass Grüne der Neuregelung der Bestandsdatenauskunft nicht zugestimmt haben
Archiv
05.09.2020, 21:04 Uhr | CDU Stadtverband Donaueschingen
CDU Donaueschingen auf Sommertour
Der hiesige Landtagsabgeordnete, Minister für Justiz und Europa Guido Wolf, stattete auch dieses Jahr traditionell seinem Wahlkreis in Form einer Sommertour einen Besuch ab. ...
...
Bei idealem Radlerwetter ging es mit zahlreichen Mitgliedern des CDU-Stadtverbandes, u.a. OB Erik Pauly vom Treffpunkt am Lammplatz Richtung Aasen. Am Flugplatz wurde die Gruppe empfangen von Eugen Wintermantel, dem langjährigen Vorsitzenden der Luftsportvereinigung Schwarzwald-Baar (LSB).
Eingehend konnten verschiedene Fluggeräte wie dem Hagelflieger inspiziert werden und zahlreiche Informationen über Historie und Betrieb des Verkehrslandeplatzes Donaueschingen-Villingen ausgetauscht werden.
Ein weiterer Höhepunkt bestand in der Begegnung mit den frisch eingetroffenen Piloten des Hubschraubers des Bundesgrenzschutzes.
nach einer kurzen Stärkung im „Fliegerstüble“ ging die Fahrt weiter nach Aasen, wo Ortsvorsteher Horst Hall über die Dorf- und Baugebietsentwicklung in Aasen sowie den Kita-Neubau informierte. Stadtverbandsvorsitzender Martin Lienhard dankte ihm nicht nur für seine Ausführungen, sondern auch für die Einladung aller Teilnehmer zum gemütlichen Abschluss auf der heimischen Terrasse.
Weitere Bilder zu unserer Sommertour finden Sie >hier<.
Bei idealem Radlerwetter ging es mit zahlreichen Mitgliedern des CDU-Stadtverbandes, u.a. OB Erik Pauly vom Treffpunkt am Lammplatz Richtung Aasen. Am Flugplatz wurde die Gruppe empfangen von Eugen Wintermantel, dem langjährigen Vorsitzenden der Luftsportvereinigung Schwarzwald-Baar (LSB).
Eingehend konnten verschiedene Fluggeräte wie dem Hagelflieger inspiziert werden und zahlreiche Informationen über Historie und Betrieb des Verkehrslandeplatzes Donaueschingen-Villingen ausgetauscht werden.
Ein weiterer Höhepunkt bestand in der Begegnung mit den frisch eingetroffenen Piloten des Hubschraubers des Bundesgrenzschutzes.
nach einer kurzen Stärkung im „Fliegerstüble“ ging die Fahrt weiter nach Aasen, wo Ortsvorsteher Horst Hall über die Dorf- und Baugebietsentwicklung in Aasen sowie den Kita-Neubau informierte. Stadtverbandsvorsitzender Martin Lienhard dankte ihm nicht nur für seine Ausführungen, sondern auch für die Einladung aller Teilnehmer zum gemütlichen Abschluss auf der heimischen Terrasse.
Weitere Bilder zu unserer Sommertour finden Sie >hier<.
CDU Baden-Württemberg
