Tradition des CDU-Seniorennachmittags in Donaueschingen wieder aufgenommen
Pandemiebedingt musste der traditionelle Seniorennachmittag des CDU-Stadtverbandes zweimal ausfallen. Umso mehr freute sich Stadtverbandsvorsitzender Martin Lienhard, am 2. August wieder über 50 Mitglieder und Gäste im Mariensaal begrüßen zu können. Nachdem sich die Gäste am üppigen Kuchenbuffet gestärkt hatten, informierte unser Bundestagsabgeordneter Thorsten Frei die Anwesenden über die aktuelle politische Lage. ...
Dabei sparte er zunächst nicht mit Selbstkritik am Auftraten der CDU im Jahr 2021, indem sowohl die Landtags- als auch die Bundestagswahl verloren wurden. Umso mehr versprühte er Optimismus bezüglich des momentanen Zustands der Bundestagsfraktion, die sich in konstruktiver Oppositionsarbeit gefunden hat. In diesem Sinne wurden auch die generell zu zögerlichen Entscheidungen in allen Politikfeldern angesprochen sowie die Fehlanreize durch viele Entlastungsmaßnahmen, die eben nicht vorwiegend des besonders Bedürftigen zukommen. Auch die Weigerung der Bundesregierung, Brachlandflächen für den Weizenanbau frei zu geben, wurde kritisiert. In Deutschland könnte für 3 Millionen Menschen Weizen angebaut werden; alle anderen EU-Staaten nutzten diese Möglichkeit. Schließlich unterhielt Teresa Gantert aus Wolterdingen die Anwesenden mit hintergründigen und launigen Mundartgedichten. Sogar „Kampfsprüche“ aus der Entstehungszeit unseres Bundeslandes vor 70 Jahren waren dabei. Weiter ging es mit einem Quiz von Irmtraud Wesle, die maßgeblich im Hintergrund die Organisation dieses gelungenen Nachmittags übernommen hatte. Ebenfalls schon Tradition war abschließend die musikalische Begleitung mit dem Akkordeon durch Verena Schmidle aus Neudingen, die für einen beschwingten Ausklang sorgte. Zur Freude des Stadtverbandes sagten zahlreiche Gäste schon für´s nächste Jahr ihre Teilnahme zu.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Instagram
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.